"Das Schortental im Wandel der Zeit"
Uwe Baas, 27.03.2025

"Das Schortental im Wandel der Zeit" - Zu diesem Thema haben Dustin, Alexander, Nils und Finn, alle Schüler der Staatlichen Regelschule "Karl Christian Friedrich Krause", im Rahmen einer Projektarbeit umfassend recherchiert und Fotos, Zeitschriftenartikel, Zeugenberichte und andere Archivalien aus dem Stadtarchiv gesammelt und ausgewertet.
Im Zentrum der Projektarbeit steht die Nutzung der um 1920 vom damaligen Arbeitersportverein angelegten Sportstätte "Schortental" bis heute. Aber nicht nur Sportler haben sich - wie die 4 Schüler in ihrer Projektarbeit festgestellt haben - im Schortental getroffen: fester Bestandteil der Sportanlage war auch immer die Gastwirtschaft, die heutigen "Schortentaler Kaminstuben".
Wie die 4 Schüler in Ihrer Projektarbeit festgestellt haben, wurde das Gelände über die Jahre unter anderem aber auch als Ferienlager, als SA-Führerschule und vom Wehrkreiskommando für die Musterung von Soldaten der Nationalen Volksarmee genutzt.
Am Ende der Recherchen habe die 4 Schüler Ihre Ergebnise nicht nur zu Papier gebracht, sondern auch eine Informationstafel gefertigt, auf der mit Bild und Text die wichtige Ereignisse in der Geschichte des Schortental von 1922 bis 2024 dargestellt sind.
Die Informationstafel wurde heute zusammen mit den 4 Schülern im Eingangsbereich des "RCO Sportparkes Schortental" aufgehängt.
Alle Fans und Freunde der Eintracht, wie auch alle Besucher des "RCO Sportparkes Schortenrtal", sind herzlich eingeladen, sich die Informationstafel vor Ort anzuschauen.
Dustin, Alexander, Nils und Finn vielen Dank für Ihre Arbeit.